Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Stand: 15/11/2023
www.wuerzburg-
Email: info(at)wuerzburg-
Home | Distanzierung | AGBs | Kontakt |
Haftungsausschuss | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap
Rechtlicher Hinweis:
Dies ist eine private Homepage und benötigt daher auf keiner Seite ein Impressum. Content Tool oder anderes Tool werden nicht eingesetzt, da keine Daten abgerufen oder gespeichert werden!
Trotdem wird ein Impressung, AGBs, Distanzierungs-
Benötigen Sie Hilfe? Kontakt
Parkanlagen, Grüne Flächen, Naturdenkmäler, Naturschutzgebiete, geschützte Landschaftsbestandteile sind die Oasen der Stille und Ruhe,
Orte der Erholung und Meditation oder Orte, einfach um sich der Natur zu erfreuen.
Es muss nicht immer der überbevölkerte Mainweg sein, wenn so viele Grün-
Neu! Eine Behindertenkennzeichnung erscheint beim Überstreichen der Lokalität und erfolgt auf meine Einschätzung! (ohne Garantie und ohne Haftung)
(klicken sie auf das Logo, damit man es besser lesen kann, welche Einstufung es ist!)
Grüne Oasen in und um Würzburg
Biotop Schafbrunnen
GeDANKEnweg Greußenheim
Hans-
Landesschaugelände 1990
Großer und kleiner Schenkensee
Schafweide
Lehrpfad im Naturwaldreservat Waldkugel
Wilder Bromberg-
Im Steinbachtal
Das Steinbachtal ist geographisch ein Seitental des Mains.
Die Anlage wurde früher sehr gern als Ausflugsziel genutzt. Im Tal war es im Sommer angenehm kühl.
Ein Besuch in der Kneipp-
Bis auf das Steinbachtalbäck sind alle Lokalitäten geschlossen!
Zellerauer Mainwiesen
Kniebrecher See
Naturlehrpfad Bromberg-
Blutsee Moor Kist
NSG Grainberg-
Alter Steinbruch bei Margetshöchheim
Alter Steinbruch bei Margetshöchheim
Kaller Garten
Friedrich-
„Setz di hie“-
Juliusspitalpark
Grünflächen und Parkanlagen außerhalb der Stadtgrenzen
Rokokogarten Veitshöchheim
Trimm Dich Pfad Greußenheim
Gramschatzer Wald -
Gramschatzer Wald -