Rechtlicher Hinweis:
Dies ist eine private Homepage und benötigt daher auf keiner Seite ein Impressum. Content Tool oder anderes Tool werden nicht eingesetzt, da keine Daten abgerufen oder gespeichert werden!
Trotdem wird ein Impressung, AGBs, Distanzierungs- und Datenschutzerklärung aufgeführt!
vergessenes, stillgelegtes oder auch schon abgerissen. Hier wurdeund wird die Vergangenheit durch die Verantwortlichen mit Füssen getreten. z.T. sind das in Würzburg schon Kulturgüter, sowie die Kneipp-Wiese oder auch der Volksgarten oder andere. Zum Teil zählt aber nur der Profit, bei den Inhaber, aber auch bei den Lokalpolitiker, denn die lassen es zu, dass diese Einrichtungen eben zu Lost Places werden.
Auf der anderen Seite fragt man sich, warum Gebäude, die jünger sind, zu Baudenkmäler deklariert werden (z.B. Betonklotz Hochhaus Augustinerstrasse, Mainfrankentheater, ehemaliges Mozartgymnasium (alle nach 1960 gebaut) u.v.a., aber der abgerissene Ringlokschuppen von 1890 (auch wenn er nach dem WW II rekonstruiert wurde), die Silogebäude im Neuen Hafen von 1939, u.v.m. dürfen abgerissen werden.
Andere historische Gebäude werden dem Verfall preisgegeben, z.B. die alte Feuerwehrschule (gebaut 1876 bis 1879), die HVA-Gebäude (um 1895 erbaut), das Wachhaus im Steinbachtal u.v.m.